Landschaftsfotografie: Tipps, Workshops, Ausrüstung und Wandbilder
Die Natur in Bildern festhalten
Meine Landschaftsfotografien zeigen die Welt so, wie ich sie wahrnehme. So, wie sie wahrscheinlich kein anderer wahrnimmt, auch wenn er zum Zeitpunkt des Fotografierens neben mir stand. Was zählt, ist die Wahrnehmung des Lichts, die Wahrnehmung von Formen, Farben und und Tiefe.
Aus dem Landschaftsfoto-Repertoire
Ob Deutschland, Frankreich, Kroatien, Italien, Island – überall lassen sich eindrucksvolle Landschaften fotografieren. Lassen Sie sich inspirieren. Möchten Sie Ihren Raum schmücken? Sie finden bestimmt ein schönes Wandbild.
Fotografieren Sie selbst? Kennen Sie schon die besten Locations in Europa? Holen Sie sich Inspirationen.
Fotoworkshops
Bessere Landschaftsfotos machen
Einführung in die Langzeitfotografie. Geeignet für Ambitionierte und Geübte mit Systemkamera oder Spiegelreflex und für iPhone-Fotografen
Inhalt des Fotoworkshops:
Fotoausrüstung (auch zum Ausporbieren) eines Landschaftsfotografen, Bildkomposition, Langzeitaufnahmen, Tipps zur nachträglichen Bearbeitung in Photoshop
Nähere Infos folgen.
Welche Ausrüstung brauche ich als Landschaftsfotograf?
Ich zeige Euch, was ich als „must-have“ immer dabei habe, was zusätzlich „nice-to-have“ ist und wie ihr das alles gut verpackt bekommt.
Macht ihr eine Flugreise? Hier erfahrt ihr, wie das teure Equipment gut mitfliegt.