Landschaftsfotografie ist meine Leidenschaft und mein Motivationsgeber
Fotoausstellungen – Multimediashow – Reiseblogs
Landschaftsfotografin Britta Hilpert ist in ihrer Jugendzeit das Faible für das Fotografieren entdeckt. Ein ganz besonderes Augenmerk legt sie bald darauf auf Landschafts- und Reisefotografie.
Ein Großteil ihrer Fotos entstehen auf Reisen mit dem Wohnmobil gemeinsam mit ihrem Mann quer durch Europa. Dabei ist stets der Weg das Ziel.
Als Landschaftsfotografin hat Britta Hilpert bereits mehrfach Fotografien in Sonderausgaben und auf der Titelseite der Rhein-Zeitung veröffentlicht.
Über die Landschaftsfotografie ist Britta Hilpert nun auch beruflich zur Fotografie gekommen. Für kleine und mittelständische Unternehmen bietet “BildWert-Hilpert” Firmenreportagen und Firmenportraits an. Gerne ist sie auch für Kunden in Produktionshallen und auf Baustellen unterwegs.
Internationale Auszeichnung -Fotowettbewerb
APA-Photography Awards 2020
Kategorie “Landscape” – Honorable Mention mit dem Bild “Wonderful Waters”.


Fotos für Kalender und Wandschmuck
Britta Hilpert arbeitet für Kunden, die ausdrucksstarke Landschaftsfotos brauchen: für Agenturen und Verlage, für die Touristikbranche. Zudem hängen viele ihrer Werke als Wandschmuck in Privatwohnungen und Büros.
Britta Hilpert gibt zudem Tipps für ambitionierte Fotografen in Landschaftsfotografie Workshops.
Gemeinsam mit ihrem Mann Jörg Hilpert, Journalist, hat sie einige Reiseblogs veröffentlicht, selbstverständlich geschmückt mit starken Landschaftsfotos.
Einige ihres Landschaftsfotoportfolios vertreibt Britta Hilpert auch über renommierte Bildagenturen.
Über ihren eigenen online-Shop vertreibt sie einige Bilder, Ausstellungsstücke und Kalender.
Fotoausstellungen von Britta Hilpert
- Frühjahr 2017: Erstmals zeigte Britta Hilpert viele Werke in ihrer Ausstellung “Stadt, Land, Fluss und Mee(h)r” im Foyer der Westerwald Bank und erhielt großen Zuspruch.
- Juni bis September 2018: Zur Ausstellung “Tief im Westen” Zusammenarbeit mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Montabaur e.V. zeigte sie atemberaubende Landschaftsfotos von der französischen Atlantikküste.
- Juni bis Ende August 2020: Britta Hilpert füllte einen der großen Bunker auf dem Gelände des b-05 Kulturzentrum Montabaur mit Bildern aus Island. Die Ausstellung “kein Licht ohne Schatten” wurde im Rahmen des Kultursommers RLP vom Verein b-05 association organisiert.
Nähere Infos zu den Ausstellungen finden sie hier.
Multimediashow in der Stadthalle Ransbach-Baumbach / Westerwald
Landschaftsfotografin Britta Hilpert zeigt gemeinsam mit ihrer Tochter und Hobby-Fotografin Dagny Hilpert eine Multimediashow mit Bildern aus Island. Sie brachten von ihrer Reise jede Menge Fotos, Filmclips, Luftaufnahmen mit und erzählten von ihrer spannenden Fotoreise.
Sie zeigten Bilder von Nordlichtern, türkis leuchtenden Wasserfällen und “hot springs”, von diamant schimmernden Eisbrocken an der schwarzen Küste, von schroffen Berglandschaften und endlosen Lavafeldern.





