Landschaftsfotografie Deutschland und Europa – Britta Hilpert
- Landschaftsbilder auf Leinwand oder Alu-Dibond
- Fotoworkshop Landschaftsfotografie oder Pflanzenfotografie
- Tipps und Ratschläge für bessere Landschaftsbilder
- Wandkalender mit Landschaftsbildern ganz regional
- Bilder aus der Region Westerwald, RLP, Deutschland und Europa

Kalender Westerwald 2026
Wunderschöner Westerwald
Die schönsten Ecken des Westerwalds: Nebelschwaden um den Köppel, mystischer Laubach-Wasserfall, Barbaraturm unterm Sternenhimmel und weitere tolle Motive.

Kalender Ransbach-Baumbach 2026
Ransbach-Baumbach
Auch in diesem Jahr gibt es wieder den beliebten Kalender Ransbach-Baumbach mit aktuellen Bildern des vergangenen Jahres im Wechsel der Jahreszeiten.

Kalender Landschaften 2026
Zwischen Alpen und Nordsee
Mit Liebe zur Natur fotografiert: Polarlichter, Sternenhimmel, Berggewalten, mystische Landschaften. Der großformatige Landschaftskalender.
Landschaftsfotografie: Tipps, Workshops, Ausrüstung und Wandbilder
Die Naturlandschaften in Bildern festhalten
Meine Landschaftsfotografien zeigen die Welt so, wie ich sie wahrnehme. So, wie sie wahrscheinlich kein anderer sieht, auch wenn er zum Zeitpunkt des Fotografierens neben mir steht. Was zählt, ist die Wahrnehmung des Lichts, die Wahrnehmung von Formen, Farben und Tiefe. Manchmal steht für mich die Zeit still, um in die urgewaltige Kulisse so richtig eintauchen zu können – wie bei dem Bild der Halbwüste Bardenas Reales in Spanien (obere Galerie, letztes Bild) zum Beispiel.

Fotoworkshop Landschaftsfotografie
Landschaftsfotografie lernen
Der Fotoworkshop Westerwald führt Euch zu mehreren ausgewählten Fotospots. Ihr lernt einen sichereren Umgang mit Eurer Kamera, interessante Motive erkennen und gezielt das natürliche Licht einzusetzen. Zudem spielen wir mit verschiedenen Filtern, um schöne Effekte zu erzielen.
Und so ganz nebenbei lernt Ihr die schönsten Ecken im Westerwald kennen.
mehr Info: =>Fotoworkshop Landschaftsfotografie!
Wasserfall fotografieren: Tipps und Tricks zu Einstellungen für tollen Schleiereffekt
Wasserfälle sind faszinierende Ausflugsziele und beliebte Fotomotive. Die Kraft des Wassers, das Rauschen und die Farben sind beeindruckende Naturschauspiele. Gerne zeige ich dir, wie auch dir fantastische Fotos von fließendem Wasser und Wasserfällen gelingen können....
Meine Faszination mit der Landschaftsfotografie
Die Kamera ist mein Werkzeug, die Landschaft mein Schauplatz, und das Licht meine Inspiration. Als leidenschaftliche Landschaftsfotografin ist es meine Passion, die schöne Natur in beeindruckenden Bildern einzufangen und zu teilen.
In meiner Fotografie geht es nicht nur um das Festhalten von Landschaften, es geht darum, die Seele der Landschaft einzufangen. Diese Bilder sind das Ergebnis meiner tiefen Wertschätzung für die Schönheit der Natur und meiner ständigen Suche nach dem perfekten Licht und der perfekten Komposition.
Als Landschaftsfotografin bin ich nicht nur ein Beobachter, sondern eine Geschichtenerzählerin. Meine Fotos erzählen Geschichten von atemberaubenden Sonnenuntergängen, grandiosen Bergketten und stillen Seen. Die Kamera ist mein Werkzeug, die Landschaft mein Spielplatz, und das Licht mein Verbündeter, der die Landschaft in ein kunstvolles Gemälde verwandelt.
Die Landschaftsfotografie gibt mir Motivation, gibt mir Inspirationen und macht mir einfach unheimlich viel Spaß!
Gerne lade ich dazu ein, meine Bilder anzusehen.
Lassen Sie sich von meinen Landschaftsfotos inspirieren
Meine Website ist ein Ort, an dem Sie nicht nur beeindruckende Landschaftsbilder finden können, sondern auch Tipps und Inspiration für Ihre eigene Reise. Schmökern Sie durch meine Fotogalerie und finden Sie ein paar Ideen auch für Ihre eigene Fotografie.
Ich hoffe, ich kann meine ehrfuchtsvolle Sicht auf die Natur ein kleines bisschen „rüberbringen“. Während der Fotografie und der nachträglichen Bildentwicklung versuche ich stets die Atmosphäre und das berauschende Gefühl mit einzubinden.
Diese Bilder sollen zeigen, wie schön wir auch hier in Europa wohnen dürfen – und sollen Mut machen, die schöne Natur zu erhalten und zu bewahren.
Aus dem Landschaftsfoto-Repertoire
Ob Deutschland, Frankreich, Kroatien, Italien, Island oder im heimischen Westerwald – überall lassen sich eindrucksvolle Landschaften fotografieren. Lassen Sie sich inspirieren. Möchten Sie Ihren Raum schmücken? Sie finden bestimmt ein schönes Wandbild.
Sind Sie Hobbyfotograf? Holen Sie sich Inspiration zu den schönsten Locations für die Landschaftsfotografie.
Fotoworkshops für Landschaftsfotografie und Pflanzenfotografie
In meinen Workshops teile ich mein Wissen über die Fotografie und die Techniken, die ich im Laufe meiner Ausflüge und Reisen gelernt habe. Wir nutzen verschiedene Techniken, um tolle Landschaftsbilder oder Pflanzenbilder zu kreieren. Es geht viel um Licht und Schatten, um Formen und Farben, um Hintergrund und Vordergrund. Wir üben gemeinsam die Wahrnehmung für Unscheinbares zu schärfen.
Der Landschaftsfotografieworkshop für dieses Jahr ist zwar bereits ausgebucht. Im Pflanzenfotografie-Workshop lernt Ihr nicht nur Eure Kamera in Griff zu bekommen, sondern wir lernen gemeinsam auch ganz viel über Wildpflanzen rechts und links am Wegesrand. Ihr werdet staunen, was es da für kleine Schönheiten hat! Im letzten Jahr konnten wir auch eine wilde Orchidee finden. Meine Schwester Maren Riemann – Botanikerin – wird uns begleiten. Sie weiß nicht nur eine Menge über Pflanzen, sondern kann auch kurzweilig berichten, was es besonderes mit ihnen auf sich hat und vor allem kann sie auch super Pflanzen fotografieren. So sind wir zu zweit, um Euch hilfreiche Tipps für schönere Pflanzenfotos zu geben.
Aus dem Landschaftsfoto-Repertoire
Ob Deutschland, Frankreich, Kroatien, Italien, Island – überall lassen sich eindrucksvolle Landschaften fotografieren. Lassen Sie sich inspirieren. Möchten Sie Ihren Raum schmücken? Sie finden bestimmt ein schönes Wandbild.
Fotografieren Sie selbst? Kennen Sie schon die besten Locations in Europa? Holen Sie sich Inspirationen.
Fotoworkshops
Bessere Landschaftsfotos machen
Einführung in die Langzeitfotografie. Geeignet für Ambitionierte und Geübte mit Systemkamera oder Spiegelreflex und für iPhone-Fotografen
Inhalt des Fotoworkshops:
Fotoausrüstung (auch zum Ausporbieren) eines Landschaftsfotografen, Bildkomposition, Langzeitaufnahmen, Tipps zur nachträglichen Bearbeitung in Photoshop
Nähere Infos folgen.
Welche Ausrüstung brauche ich als Landschaftsfotograf?
Ich zeige Euch, was ich als „must-have“ immer dabei habe, was zusätzlich „nice-to-have“ ist und wie ihr das alles gut verpackt bekommt.
Macht ihr eine Flugreise? Hier erfahrt ihr, wie das teure Equipment gut mitfliegt.




