★★★★★

Fotoworkshop Westerwald Landschaftsfotografie

9

120,00 

120,00 

Fotoworkshop Westerwald

ganztags | Level: Anfänger und Hobbyfotografen
Thema: Landschaftsfotografie

Termine:

Sonntag, 26. März 2023 oder
Samstag, 14. Mai 2023
ganztägig

Preis pro Person: 120 €
Referentin: Britta Hilpert

Höchster Wasserfall im Westerwald

Buchungs-Details

Landschaftsfotografie lernen

Der Fotoworkshop Westerwald führt Euch zu mehreren ausgewählten Fotospots. Je nach Wetterlage werden die einzelnen Spots erst ein paar Tage vorher festgelegt. Egal, wie das Wetter sein wird, wir ziehen auf jeden Fall los (Ausnahme ist lediglich ein absoluter Dauerregentag). So habt Ihr beste Planungssicherheit. Erfahrungsgemäß lassen sich bei jedem Wetter tolle Bilder machen!
Es erwartet Euch ein richtiger Praxistag - theoretische Grundkenntnisse bekommt Ihr dabei nebenbei vermittelt.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Bequem per PayPal oder mit direkter Banküberweisung bezahlen.

Verschiedene Fotospots im Westerwald bieten für alle Übungen der Fotografie die besten Bedingungen

Fotoworkshop Landschaftsfotografie: Kompositionsübung
Fotoworkshop Landschaftsfotografie: Spotwechsel zum Aussichtspunkt
Fotoworkshop Landschaftsfotografie: Langzeitbelichtung wird geübt
Langzeitbelichtungsübung am Wasserfall während des Fotoworkshops im Westerwald.
  • Planung der Location-Auswahl anhand Jahreszeit, Wetter, Sonnenstand
  • Interessante Motive erkennen
  • Lichtverhältnisse interessant einbeziehen
  • Bewusste Bildkomposition wählen
  • Perspektiven gekonnt einsetzen
  • Gezielte (Un-)Schärfen steuern
  • Panorama-Fotografie
  • Langzeitfotografie – Umgang mit Filter
  • Feedback zu Deinen Bildern
  • Entwicklung mit Lightroom / Photoshop

wichtig:

  • digitale (!) Fotokamera
  • Handbuch zur Kamera, falls die Kamera noch nicht so vertraut ist
  • Speicherkarte
  • aufgeladener Kameraakku
  • Stativ
  • Outdoorschuhe / Outdoorkleidung
  • Vesper für Picknick
  • Stirnlampe

nice to have:

  • Wechselobjektive
  • Objektivfilter
  • Fernauslöser

Wir treffen uns frühmorgens um 6:00 Uhr am Dreifelder Weiher. Von hier aus können wir die diversen weiteren Fotospots als Fahrgemeinschaft ansteuern, denn am späten Nachmittag landen wir wieder hier.
Den genaueren Treffpunkt bekommt Ihr ein paar Tage vor dem Workshop per Mail zugesandt.

Unsere Fotolocations liegen in der Kroppacher Schweiz und im oberen Westerwald.
(Der genaue Routenverlauf wird kurzfristig anhand des Wetters festgelegt).

Mittags picknicken wir gemeinsam (Selbstverpflegung).
Die Locations fahren wir mit dem Auto an. Die “Rundreise” wird insgesamt ca. 120 km lang.

Folgende Fotomotive können aufgenommen werden:

  • See
  • Flusstal
  • Brücken
  • Felsen / Steine
  • Wasserfall
  • Waldweg
  • Aussicht über die Kroppacher Schweiz

Alle Locations sind nicht sehr weit vom jeweiligen Parkplatz entfernt. Dennoch werden es im Laufe des Tages einige Meter – und auch Höhenmeter. Bitte packt Eure Ausrüstung so ein, dass Ihr alles bequem tragen könnt.

Dreifelder Weiher im Westerwald.

Die Highlights des Westerwalds

Hier ein paar Impressionen von den Fotospots, die wir auf unserer Rundreise durch den Westerwald ansteuern werden.

Windpark im Westerwald: Windräder im Sonnenuntergang